Programm

9h: Zukunftsperspektive Keynote scio.zone 

Die scio.zone Geschäftsführer Renate Wittmann und Swen Heinemann heißen Sie herzlich willkommen und geben einen Überblick über den Tag.

9h15: Ambiguität: Problem oder Lösung der Transformation? 

Selten haben wir in derart dynamischen Zeiten und volatilen Entwicklungsszenarien gelebt wie heute. Menschen in Organisationen, insbesondere Führungskräfte, sind dabei hoher Unsicherheit und purer Navigation auf Sicht ausgesetzt. Gehen Sie mit uns in die Selbstbeobachtung und beziehen Sie den Wandel von außen mit in sich ein. Ambiguität - als Lösung der Transformation. 

9h45: Agile Katalysatoren. Unterstützer des agilen Wandels. 

Um  Transformation von "innen heraus" im Unternehmen zu gestalten, braucht es "agile Katalysatoren", ein spezifisches Kompetenzen Set, klare Konzeptansätze agiler Vorgehensmodelle und die Überzeugung, dass die Eigenmotivation gestärkt werden kann und die  Mitarbeiter zu begeisterten Trägern der Transformation werden.   

10h15: Pause

10h30: Leadership braucht Transformation mit Vision!

Für eine erfolgreiche und nachhaltige Transformation auf organisatorischer wie auch individueller Ebene ist eine Vision, ein absolutes „Must-have“. Eine Vision gibt Orientierung und vermittelt das WHY der Transformation. Sie ermöglicht Fokus, Kreativität und Begeisterung – Schlüsselfaktoren, die uns dabei unterstützen anspruchsvolle Phasen und Herausforderungen kraftvoll zu meistern und gemeinsam erfolgreich zu sein.  

11h: Transformationsprozesse wirksam gestalten

Agiles Führen verstehen wir als eine kluge und effektive Selbstführung, die für ihre Teams Freiräume schafft, so dass diese selbstorganisiert und selbstverantwortlich aus den täglichen Arbeits-, Kommunikations- & Teamprozessen lernen, um aktuelle Herausforderungen und Transformationsprozesse wirksam zu bewältigen und zu gestalten. Selbstführung gelingt dann, wenn kluge Leader*innen ihre persönliche Weiterentwicklung bewusst und gezielt vorantreiben, um ihr Handeln und Verhalten reflexiv, selbstbeobachtend und kontinuierlich weiterentwickelnd zu steuern. In unserem Vortrag stellen wir eine moderne Weiterbildung für Führungskräfte zur agilen Führung vor. 

11h30: MENTALE STÄRKE IM BERUF - Resilienz und Leistungsfähigkeit maximieren 

Mentale Stärke beschreibt die Geisteshaltung, die jeder Mensch, bei dem was er tut, an den Tag legt. Selbst in schwierigen Zeiten und unter besonderen Herausforderungen bringen mental starke Menschen mehr Leistung, arbeiten zielgerichteter und engagieren sich stärker für ihre Ziele. Dieser Impuls erklärt das Know-why & Know-how!

12h: Pause

12h10: FIT@WORK - Mit Fitness und Ernährung kraftvoll durch den beruflichen Alltag

Was bringt uns die digitale Transformation, wenn der Mensch dabei vergessen wird?

Insbesondere Führungskräfte müssen hier dem besonderen Druck gewachsen sein und zudem mit gutem Beispiel für ihre Kolleg*innen vorangehen. Für erfolgreiche Arbeit im und am Unternehmen braucht es gesunde und fitte Mitarbeiter. Nutzen Sie die Impulse des Vortrags für ein gesundes Unternehmen 4.0.

12h40: Die besondere Retrospektive auf Transformation!  

Ein Vormittag voller Inspiration liegt hinter Ihnen. Wir möchten den Tag mit einer besonderen Retrospektive schließen, lassen Sie sich überraschen. 

Die Referenten des Tages

Martin Salzwedel
Martin Salzwedel

"Wer sich entwickeln will, muss Unsicherheit aushalten und Vielfalt zulassen können." 

Barbara & Daniel Kleditzsch
Barbara & Daniel Kleditzsch

"Die Fähigkeit von Organisationen zur Veränderung und die Lernkultur der Führungskräfte sowie ihrer Teams sind zwei Seiten einer Medaille."  

Frank Thomas Drews
  Frank Thomas Drews  

"Agile Veränderung braucht „Katalysatoren“ – Menschen, die die Veränderungsprozesse von innen heraus positiv beeinflussen und aktiv unterstützen."

Erich R. Unkrig
Erich R. Unkrig 

 " Werte und der Wille entscheiden!"  

Carla Lippert
Carla Lippert  

"Eine Vision entwickeln und Realität werden zu lassen, erzeugt Power und Energie, inspiriert, motiviert und macht einen echten Unterschied in der Transformation."

Martin Pracht
Martin Pracht

"RAN und dRANbleiben"

Viviane L. Golan

 "Wer es versteht durch Storytelling zu inspirieren, erschließt ungeahnte Potenziale." 

Was Teilnehmer über scio.zone sagen 

"Danke für die spannenden Vorträge!"

Maik Fischer, Frankfurt

"Vielen Dank! Sehr wertvoll. Ich bin gerne wieder

dabei."

Stefanie Lehmann, Hamburg
Built with